WAM und Jugendpokalturniere - Eine Erfolgsgeschichte!
Weiterlesen: WAM und Jugendpokalturniere - Eine Erfolgsgeschichte!
Weiterlesen: WAM und Jugendpokalturniere - Eine Erfolgsgeschichte!
Weiterlesen: Der SK Schwäbisch Hall ist in die Erste Bundesliga aufgestiegen!
Weiterlesen: Blitz-Mannschaftsmeisterschaft am Samstag, dem 22-ten, in ungewöhnlicher Umgebung!
Weiterlesen: Magstadt: Bronzene Ehrennadel für Hans-Georg Knödler
Weiterlesen: Klaus Bräunlin trumpfte in Basel auf wie ein Großmeister!
Am Samstag, dem 15. Februar wurde im Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring in Erfurt die Deutsche Lehrermeisterschaft in 7 Runden Schnellschach ausgespielt. Sieger wurde Bernd Grill (SV Ebersbach) mit 5½ Punkten, nachdem er schon am Vorabend mit 10 aus 11 das Blitzturnier gewonnen hatte.
Wer also an diesem Wochenende einen Ausflug an den Bodensee unternimmt, oder sowieso in der Nähe ist, der ist sehr herzlich eingeladen am Spielort vorbeizuschauen, interessante und hochklassige Partien zu beobachten und unser Team moralisch zu unterstützen.
Osnabrück. Dieses Mal war es richtig spannend. Kurz vor dem Jahresende 2013 wurde die Deutsche Vereinsjugend-Meisterschaft U20 wiederum in Osnabrück ausgetragen. Nach zwei Deutschen Meistertiteln in der Altersklasse U16 in den Jahren 2009 und 2010 konnten die Jugendlichen des SK Bebenhausen im Vorjahr erstmals den U20-Titel erringen.
Einen ausführlichen Bericht von der Spielemesse am letzten November-Wochenende mit Regio-Cup, Schachstand mit Simultanspielgelegenheit und dem Prominententurnier bereitet gerade Walter Pungartnik vor. Ich möchte aber schon jetzt ein paar Fotos zeigen. Am Samstag Nachmittag war Moritz Dallinger als Simultanspieler im Einsatz. Und wer das Promi-Turnier gewonnen hat, ist auch schon kein Geheimnis mehr!
24.11.2013 Schachstand mit Simultanspielgelegenheit
24.11.2013 Prominententurnier
Oder „DEM 2013 - ich war dabei!“, so könnte ich diesen Beitrag auch nennen. Denn in der zweiten Septemberwoche hat sie nun endlich stattgefunden, die 84. Deutsche Schachmeisterschaft 2013. Dank der guten Beziehungen von DSB-Präsident Herbert Bastian zum Landessportverband des Saarlands und zur Stadt Saarbrücken durften sich die 42 Teilnehmer zu neun spannenden Spieltagen in der Hermann-Neuberger-Sportschule in Saarbrücken treffen. Der ursprünglich vorgesehene Ausrichter war leider ausgefallen und man hatte monatelang nach einem Ersatz Ausschau halten müssen.