
Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
Schon bald heißt es "32 Jahre Schach und Deutsche Einheit" am 02./03.10.2022 in Plochingen. Das Event wird in der Zusammenarbeit der Schachverbände aus Baden und Württemberg gemeinsam mit Kinderschach in Deutschland e.V., der gemeinnützigen Schachstiftung GK, der Emanuel Lasker Gesellschaft und den SF Plochingen organisiert.
Der interessante Fernsehbericht aus Zwickau in Westsachsen zur erfolgreichen Schulung von 31 Erzieher(innen) in 17 Bildungseinrichtungen in Zwickau am 1.9.2022 gibt einen interessanten Ausblick auf das gemeinsame Ziel der Veranstaltung in Plochingen, in Rahmen dieses Breitenschach-Events dem Projekt Kinderschach in Deutschland in Baden und in Württemberg den Weg zu bereiten.
Hier das ausführliche Programm:

Programm Schach und Deutsche Einheit am 2. und 3.10. 2022 in Plochingen
02.10. 10 Uhr Blindsimultan Weltrekordversuch von Marc Lang
02.10. 17 Uhr Podiumsdiskussion: Der Einfluss von Schach auf die frühkindliche Bildung und auf die Entwicklung junger Persönlichkeiten
03.10. ab 10 Uhr Uhrenhandicap: GM Artur Jussupow und WGM Ketino Kachiani-Gersinska spielen gegen Jugendliche aus Talent- und Landeskader
03.10 ab 10 Uhr spielen GM Lutz Espig, IM Manfred Glienke, WGM Barbara Hund, WIM Gundula Heinatz, d.h. jeder der vier deutschen Meister gegen zehn Gegner gleichzeitig.
Liebe Schachfreunde, wenn Ihr diese Aktion so toll findet, dass Ihr sie gerne unterstützen möchtet, dann könnt Ihr das hier tun.