Bezirk Oberschwaben
Verbandsschiedsrichterlehrgang in OS
Im Schachbezirk Oberschwaben wird ein Verbandsschiedsrichter (VSR) Lehrgang am Samstag 23.4.2022 online (Teil 1) und am Samstag 7.5.2022 in Präsenz in Wangen im Allgäu (Teil 2) durchgeführt.
Schiedsrichtern ist etwas Schönes. Nehmt diese Gelegenheit wahr, um mal in das Schiedsrichterwesen reinzuschnuppern. Besonders den Mannschaftsführerinnen und Mannschaftsführern möchte ich den Lehrgang ans Herz legen.
Bitte nutzt die Gelegenheit!
Amaru Juscamayta
Ausbildungs-Referent OS
Nachruf für Konrad Braun
Der Schachclub Leutkirch 72.e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Konrad Braun.
Nadja und Artur Jussupow Trainerin und Trainer des Jahres 2020
Nadja Jussupow, seit Mitte Mai 2021 Bezirksjugendleiterin des Schachbezirks Oberschwaben und GM Artur Jussupow wurden als Trainerin und Trainer des Jahres 2021 ausgezeichnet. Wir gratulieren herzlich!
Jaroslaw Krassowikij trainiert in Ulm
...
OS - Regelkundeseminare 2019
OS - Regelkundeseminare 2019
21. September und 28. September in Wangen und Vöhringen
An alle Vereinsspieler
Viererpokal Oberschwaben
Weiße Dame Ulm gewinnt den Viererpokal
BBMM 2019 in Bad Waldsee
BezirksBlitzMannschaftsMeisterschaft 2019
Ausschreibung
OS: BBEM 2018_2019
Heiko Preuss verteidigt seinen Blitztitel erfolgreich
41 Spieler in Langenau am Start
Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2018_2019 OS
Bezirks-Blitz-Einzelmeisterschaft 2018/2019
Mannschaftspokal Oberschwaben
Mengen - Ravensburg - Obersulmetingen und Weiße Dame Ulm qualifizieren sich für das Halbfinale im Viererpokal
Nachruf Reinhard Nuber

Reinhard Nuber ist bereits so lange für die Schachsparte des TSV Neu-Ulm und im Schachbezirk Oberschwaben aktiv gewesen, dass sich nicht mehr zweifelsfrei feststellen lässt, wann seine Aktivitäten begonnen haben. Zunächst spielte er Schach in Lindau, später in Neu-Ulm, wo er bis zuletzt Leiter der Sparte Schach des TSV Neu-Ulm war. Bis 2013 war er etwa 25 Jahre Bezirksspielleiter und danach bis zuletzt Kreisspielleiter.
Als Spielleiter war die Erstellung des Spielplanes des Ligabetriebs sein Steckenpferd. Mit großem Aufwand und viel Geduld versuchte er die vielen Wünsche der Vereine zu berücksichtigen und ermöglichte so einen reibungslosen und optimalen Ablauf der Mannschaftskämpfe. Er leitete die Bezirksturniere nicht nur souverän, sondern sorgte auch durch gelegentliche musikalische Einlagen für eine besondere, freundschaftliche Athmosphäre. Wenn Reinhard Nuber für Vereine oder Schachspieler notwendige, aber unangenehme Entscheidungen treffen musste, so spürte man, wie ungern er das tat. Wer Reinhard Nuber zufällig begegnete, wurde immer mit einem strahlenden Lächeln begrüßt.
Neben seinem Einsatz für Schachverein und Schachbezirk war er auch im Verbandsspielausschuss und als Schiedsrichter für den DSB und im Bereich Schulschach aktiv. Zusammen mit Fred Grupp hat er unter dem Namen "Ulmericks" eine Sammlung von Schachgedichten verfasst. Viele Jahre organisierte er gegenseitige Besuche zwischen dem TSV Neu-Ulm und einem Schachverein in einem Pariser Vorort.
Für seine Leistungen bekam Reinhard Nuber alle Ehrungen des Schachverbands Württemberg verliehen, zuletzt 2004 die goldene Ehrennadel.
Am 28.09.18 ist Reinhard Nuber im Alter von 71 Jahren verstorben. Die Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 16.10.18, um 14 Uhr auf dem Ulmer Hauptfriedhof, Stuttgarter Strasse 166, statt.
Sein jahrzehntelanges Engagement und sein freundliches Auftreten haben das Schachspiel in Oberschwaben geprägt und werden noch lange nachwirken.
Wir haben einen großen Schachfreund verloren.
Thomas Hartmann
Bezirksleiter
Schachbezirk Oberschwaben
Eilmeldung: Reinhard Nuber verstorben
Der langjährige Abteilungsleiter der SAbt TSV Neu-Ulm und vielfältig engagierte Funktionär im Schachbezirk Oberschwaben, Reinhard Nuber, ist am Freitag, den 28. September verstorben.
Eine ausfährliche Traueranzeige wird folgen.
Mannschaftspokal Oberschwaben
Zentrale Startrunden in Tettnang und Obersulmetingen
Nachruf Wilfried Adler
...