Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2015


Klaus Bräunlin Oberschwäbischer Seniorenmeister 2015

Mit Klaus Bräunlin (TG Biberach) gewann der top-gesetzte und klare Favorit die Oberschwäbische Seniorenmeisterschaft 2015 am 1. August in Biberach. Er musste lediglich ein Remis gegen den Zweitplatzierten Tilo Balzer (SV Friedrichshafen) abgeben. Punktgleich (je 5 Punkte) mit Balzer folgten dessen Vereinskamerad Helmut Strehlau und Mirko Ojstosek (TSG Ehingen). In der letzten Runde machte Bräunlin mit seinem Sieg gegen Fritz Gatzke (TSV Neu-Ulm) alles klar, wohingegen Balzer nach seiner Niederlage gegen Strehlau nur dank besserer Buchholzwertung den 2. Platz sicherte. Beste Dame wurde Luzia Sander (TG Biberach, auf 2 gesetzt), die nach einem „Patzer“ gegen Ojstosek mit 4 Punkten einen „Podestplatz“ verpasste und unglücklich nur den 8. Rang belegte hinter Gatzke, Bernd Kühn (SV Jedesheim) und Reinhard Nuber (TSV Neu-Ulm). Ein Kuriosum ereignete sich in der vorletzten Runde, als Thadäus Lewandowski (SF Ravensburg) gegen Gatzke auf Gewinn stand. Beide waren in höchster Zeitnot. Gatzke gab mit seinem Turm Schach, Lewandowski zog mit einer anderen Figur ohne das Schach zu parieren und drückte die Uhr. In diesem Moment überschreitet Gatzke die Bedenkzeit. Gatzke reklamierte sofort den ungültigen Zug und Lewandowski verlor dadurch diese vorentscheidende Partie. Nach den neuen Schnellschachregeln gilt – wie bislang schon beim Blitzen -, dass ein unregelmäßiger Zug sofort die Partie verliert. Gespielt wurden 7 Runden mit 15 bzw. 20 Minuten Bedenkzeit im Schnellschachmodus. Es nahmen 19 Senioren / Seniorinnen teil. Damit war das Turnier nicht ganz so stark besetzt wie in den beiden vorigen Jahren, es herrschte jedoch wieder eine sehr entspannte Atmosphäre bei spannenden Partien. Richard Winter und Holger Namyslo (beide Biberach) sorgten für eine reibungslose Organisation, wofür sich Turnierleiter T. Balzer herzlich bedankte. Neben den Pokalen für die drei Erstplatzierten erhielt jeder Teilnehmer eine Flasche Bodenseewein als Dank für Kommen und Fair-Play.
Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Bezirk Alb-Schwarzwald
Meisterschaften der Senioren und Frauen in Gosheim
So. 06.04.2025
in
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 07.04.2025
in Online
Vereine
15. Schachfestival Schwaigern
Do. 10.04.2025
in Schwaigern
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 10.04.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 11.04.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB