Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaften

Gemeinsamer Aufruf zur Baden-Württembergischen Schnellschacheinzelmeisterschaft 2023

Veröffentlicht am: 01.04.2023 von Karlheinz Vogel in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Nachdem im letzten Jahr mit der SG Ludwigsburg der Verein des in Württemberg spielenden badischen Präsidenten Feder führend war, richten in diesem Jahr der Badische Schachverband und namentlich die Schachfreunde Forst das Turnier am 25. Juni in Forst im Landkreis Karlsruhe aus.

Schnell sein lohnt sich: das Turnier ist auf 150 TeilnehmerInnen begrenzt. Alle Details finden sich in der Ausschreibung, die wahlweise in Baden oder Württemberg herunter geladen werden kann.

Übrigens: der Schiedsrichter in Forst saß im Vorjahr noch selbst am Brett. Vielleicht kommt zumindest einer der Schiedsrichter aus Ludwigsburg und spielt in Forst mit?!

Württemberger Spieler dominieren die Baden-Württembergische Schnellschacheinzelmeisterschaften 2022

Veröffentlicht am: 29.07.2022 von Karlheinz Vogel in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Am 24.07.2022 fanden die Baden-Württembergischen Schnellschacheinzelmeisterschaften in Ludwigsburg statt.

Die Teilnehmerzahl des offenen Turniers war auf 120 begrenzt. Diese wurde durch zahlreiche Nachmeldungen am eigentlichen Spieltag auch fast erreicht. Letztlich sollten es 110 Teilnehmende werden. Allerdings sorgten diese Nachmeldungen dafür, dass das eigentliche Turnier mit einer Verzögerung begann. Danach lief alles reibungslos. Das Turnier kann daher organisatorisch als Erfolg gesehen werden.

Weiterlesen: Württemberger Spieler dominieren die Baden-Württembergische Schnellschacheinzelmeisterschaften 2022

Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2022

Veröffentlicht am: 22.07.2022 von Karlheinz Vogel in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Der Badische Schachverband e.V. und der Schachverband Württemberg e.V. laden ein zur <gemeinsamen> Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2022

Die Baden- Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft wird in diesem Jahr von der SG Ludwigsburg ausgerichtet. Das offene Turnier findet am 24.07.2022 statt und ist auf 120 Teilnehmer begrenzt.

Das PDF-Dokument mit allen Informationen zur Ausschreibung kann sowohl beim BSV, als auch beim SVW herunter geladen werden.

Jetzt ergänzt um die Teilnehmerliste (in der Reihenfolge der Anmeldung)

Weiterlesen: Baden - Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft 2022

Baden-Württembergische Schnellschach Meisterschaft - Update

Veröffentlicht am: 01.09.2021 von Karlheinz Vogel in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Es tut sich was und zwar an mehreren Stellen gleichzeitig:

Bis Ende August haben sich knapp 30 Teilnehmer aus Baden und Württemberg angemeldet. Hier ist der aktuelle Stand. Da geht sicher noch mehr. Aber es ist wie in der alten Bausparkassenwerbung: Ihr müsst schnell sein, denn heute ist Anmeldeschluss! Also gebt Euch einen Ruck und meldet Euch an - alle Details findet Ihr in der Ausschreibung.

... und als Belohnung dürft Ihr Euch mit dem frisch gebackenen Deutschen U18-Meister Nils Richter messen - der hat zugesagt und spielt auch mit!

Weiterlesen: Baden-Württembergische Schnellschach Meisterschaft - Update

Terminänderung: Baden-Württembergische Schnellschach Meisterschaft

Veröffentlicht am: 24.08.2021 von Karlheinz Vogel in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Wegen einer Terminkollission mit der Seniorenmeisterschaft und in Absprache mit Baden wird die gemeinsame Baden-Württembergische Schnellschachmeisterschaft auf den 05. September 11 Uhr verlegt.

Die Eckwerte bleiben unverändert: gespielt werden 9 Runden, 15+5, Schweizer System, auf der Plattform Lichess. Diese und alle weiteren Infos finden sich in der Ausschreibung.

Als Schmankerl dürfen die zwei besten BadenerInnen und die vier besten WürttembergerInnen über das Wochenende vom 25. und 26. September nach Lübeck zur Deutschen Schnellschachmeisterschaft.

Nachtrag vom 17.08.21: teilnehmende Frauen können sich nicht für Lübeck, sondern für die DSEM 2022 qualifizieren.

Enis Zuferi

Rudolf Bräuning ist neuer Württembergischer Meister im Schnellschach

Veröffentlicht am: 13.09.2020 von Carsten Karthaus in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Rudolf Bräuning hat sich bei der WEM-Schnell in Alfdorf in einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit Jens Hirneise den Titel Württembergischer Meister im Schnellschach erkämpft. Mit 7,5 Punkten aus 9 Runden wurde er am Schluss souverän mit einem halben Punkt Vorsprung Sieger.

Andreas Strohmaier und sein Verein aus Alfdorf haben die Ausrichtung übernommen und unter den erschwerten Coronabedingungen hervorrangend gemeistert. Vielen Dank dafür. Danke auch an alle Sportlerinnen und Sportler die teilgenommen haben für die fairen und spannenden Partien. Des Weiteren geht der Dank an den Hauptschiedsrichter Achim Jooß.

46 Schachfreundinnen und Schachfreunde haben an der Meisterschaft teilgenommen, welche die erste auf SVW-Ebene seit dem Corona Shutdown war.

v.l. Turniersieger "Rudi" Bräuning und SVW-Verbandsspielleiter Carsten Karthaus

Weiterlesen: Rudolf Bräuning ist neuer Württembergischer Meister im Schnellschach

1. Württembergische Online-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (WOSMM) - Ergebnisse Vorrunde

Veröffentlicht am: 04.08.2020 von Carsten Karthaus in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Am 01.08. hat die Vorrunde der ersten Württembergische Online-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (WOSMM) stattgefunden. Das Finale findet kommenden Sa. 8.8., 19:30-22:00h statt. Es haben 21 Mannschaften mitgemacht.

Die beiden Vorrundensieger sind die Schachfreunde Spraitbach und die Schachfreunde Deizisau. Wir gratulieren!

Weiterlesen: 1. Württembergische Online-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft (WOSMM) - Ergebnisse Vorrunde

31. Offene Württembergische Einzelmeisterschaft-Schnellschach (WEM-Schnell)

Veröffentlicht am: 27.07.2020 von Carsten Karthaus in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Die 31. Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft (WEM-Schnell) wird in diesem Jahr vom TSV Alfdorf 1921 e.V. ausgerichtet. Das offene Turnier findet am 12.09.2020 statt und ist auf 60 Teilnehmer begrenzt. Also schnell anmelden, alle Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Weiterlesen: 31. Offene Württembergische Einzelmeisterschaft-Schnellschach (WEM-Schnell)

Absage der Württembergischen Meisterschaften im Schnellschach

Veröffentlicht am: 15.05.2020 von Carsten Karthaus in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Liebe Schachfreunde,

aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus und durch die Tatsache, dass Großveranstaltungen bis 31. August untersagt sind, haben wir im Verbandsspielausschuss (VSpA) entschlossen die Württembergischen Meisterschaften im Schnellschach für dieses Jahr bis auf Weiteres abzusagen.

Weiterlesen: Absage der Württembergischen Meisterschaften im Schnellschach

Dr. Gschnitzer vor Jens Hirneise und Jonas Rosner in Bad Wimpfen

Veröffentlicht am: 10.07.2019 von Claus Seyfried in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken


Erstmals als Baden-Württembergisches Turnier wurden die Schnellschachmeisterschaften in Bad Wimpfen ausgetragen. Zuvor schon waren Gastspieler aus dem Nachbarverband erlaubt. Obwohl zumindest für die nordbadischen Spieler gut gelegen (Eppingen zum Beispiel ist ja fast schon ums Eck), war das Zahlenverhältnis an der Spitze etwa 7:3 für Württemberg, nach unten hin noch deutlicher.

Weiterlesen: Dr. Gschnitzer vor Jens Hirneise und Jonas Rosner in Bad Wimpfen

3. Offene Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Schnell

Veröffentlicht am: 02.12.2018 von Carsten Karthaus in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Nachdem die württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Schnellschach (WMM-Schnell) gut angenommen wird, möchten wir dieses erfolgreiche Turnierformat fortsetzen. Dieses wird am 06.04.2019 durch den TSV Langenau ausgerichtet und in der Sporthalle des TSV Langenau stattfinden. NEU: ELO-Auswertung.

Weiterlesen: 3. Offene Württembergische Mannschaftsmeisterschaft - Schnell

Der Schachverband sucht Ausrichter für die Schnellschachmeisterschaften 2019

Veröffentlicht am: 14.11.2018 von Carsten Karthaus in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Für die WSSMM (Württembergische-Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft) am 06.04.2019 und die WSSEM (Württembergische-Schnellschach-Einzelmeisterschaft) am 07.07.2019 werden noch Ausrichter gesucht.

Als ausrichtender Bezirk für die Mannschaftsmeisterschaft würde Oberschwaben bevorzugt, für die Einzelmeisterschaft wäre der Bezirk Alb-Schwarzwald erwünscht. Natürlich werden ggf. auch Meldungen aus anderen Bezirken berücksichtigt.

Weiterlesen: Der Schachverband sucht Ausrichter für die Schnellschachmeisterschaften 2019

Über 120 Schachspieler ermittelten den Württembergischen Meister - weitere Bilder veröffentlicht

Veröffentlicht am: 27.06.2018 von Carsten Karthaus in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Die Schnelldenker waren in der Kornwestheimer Galerie am Zug

Anlässlich ihres 59jährigen Jubiläums haben die Schachfreunde 59 die 29. Offenen Württembergischen Schnellschach-Einzelmeisterschaften ausgerichtet. Dabei kamen 123 Schachspielerinnen und Schachspieler aus dem Schachverband Württemberg sowie vom Badischen Schachverband in den Versammlungssaal des Kornwestheimer Galeriegebäudes. Nach neun Runden Schweizer-System mit einer Bedenkzeit von fünfzehn Minuten pro Partie sowie einer Zugabe von fünf Sekunden pro Zug wurde am Ende FM Enis Zuferi (Heilbronn) mit 7,5:1,5 der neue Württembergische Schnellschachmeister.

v,.l. Werner Dangelmayer, Armin Winkler, Walter Pungartnik, Enis Zuferi

Hier finden Sie alle Infos zum Turnier.

Weiterlesen: Über 120 Schachspieler ermittelten den Württembergischen Meister - weitere Bilder veröffentlicht

29. Offene Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft (WSSEM)

Veröffentlicht am: 08.06.2018 von Carsten Karthaus in: Spielbetrieb » Schnellschachmeisterschaft Drucken

Die 29. Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft (WSSEM) wird in diesem Jahr von den Schachfreunden 59 Kornwestheim ausgerichtet. Das offene Turnier findet am 24.06.2018 statt und ist auf 150 Teilnehmer begrenzt. Also schnell anmelden, alle Infos findet ihr in der Ausschreibung.

Weiterlesen: 29. Offene Württembergische Schnellschach-Einzelmeisterschaft (WSSEM)