Featured

IM Marius Deuer gewinnt die Württembergische Blitzmeisterschaft in Ulm

Bei schönstem Frühlingswetter hätten sich 26 Qualifikanten in der Mensa des Anna Essinger Gymnasiums treffen sollen. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt:

  • kurzfristig wird Marius Deuer angerufen, ob er nicht als Ehemaliger nicht den verwaisten der beiden Ausrichterfreiplätze übernehmen möchte
  • drei Teilnehmer waren zu spät dran
  • vier kamen gar nicht – darunter zwei Verspätete, die aufgrund des Verkehrs wieder umgedreht sind
  • Emanuel Junesch, der eigentlich seinen Vater begleitet, springt ein, so dass der Herr Spielfrei nicht den Hauch einer Chance bekommt
  • Damit sind es immerhin noch 22 Spieler und 21 Runden, so dass sich zwei kleinere Pausen jeweils nach der 7. und 14. Runde anbieten

Von den Pausen kommt man ganz schnell zum Ausrichter, der weißen Dame Ulm, und zum Thema Essen: der Kartoffelsalat ist selbst gemacht und entsprechend gut. Auch das Preis-Leistungsverhältnis sowohl beim Essen, wie auch den Getränken ist kaum zu toppen. Das meinten auch die Spieler, deshalb ein herzliches herzliches Danke an Norbert und Thomas sowie an Arno Reindl, der wie im Vorjahr in Personalunion die Software bedient, organisiert und schiedst..

Featured

5. Offene Württembergische Mannschaftsmeisterschaft – Schnell

In aller Kürze die Eckwerte 

  • Termin: Samstag, 12. April 2025, 10:00 Uhr – open End; Anmeldeschluss am Turniertag: 09:30 Uhr
  • Ort: Bürgerhaus Grunbach, Schillerstr. 30, 73630 Remshalden-Grunbach
  • Modus: 9 Runden Schweizer System, bei 2 x 15 Minuten + 5 Sek/Zug pro Partie. Das Turnier wird nach Anhang A.5 FIDE-Regeln ausgetragen. Keine Notationspflicht.
  • Startgeld: 30,00 € bei Voranmeldung bis 05.04.2025 und gleichzeitiger Überweisung des Startgeldes. Danach und am Turniertag 40,00 €. Das Turnier ist auf max. 23 Mannschaften begrenzt!

Für alle Informationen hier der Link zur Ausschreibung oder einfach weiterlesen.

Featured

Online-Netzwerktreffen-Frauenschach

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

wir vom Schachverband Württemberg möchten gerne das Thema Frauenschach stärker fördern. Im Rhythmus von jeweils 6 Wochen sollen nun regelmäßige Online-Netzwerktreffen stattfinden, um eine größere Reichweite zu generieren.

Organisation:
Tatjana Gallina,
Beauftragte für die Entwicklung im Frauenschachsport, Schachverband Württemberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel.: 0171/1775020

Alle Infos gibt es hier oder einfach weiter lesen.

Featured

Termine Saison 2025/2026

Der Verbandsspielausschuss hat die Termine für die Baden-Württembergliga, die Oberliga und für die beiden Verbandsligen festgelegt. Bitte vormerken:

Runde BW-Liga Oberliga Verbandsliga
1 27.09.2025 28.09.2025 28.09.2025
2 28.09.2025 19.10.2025 12.10.2025
3 16.11.2025 16.11.2025 09.11.2025
4 06.12.2025 07.12.2025 14.12.2025
5 07.12.2025 18.01.2026 11.01.2026
6 17.01.2026 08.02.2026 01.02.2026
7 18.01.2026 01.03.2026 08.03.2026
8 07.02.2026 22.03.2026 29.03.2026
9 08.02.2026 19.04.2026 26.04.2026
10 28.02.2026    
11 01.03.2026    
Featured

Netzwerktreffen Frauenschach

Es tut sich was im Frauenschach. Tatjana Gallina, unsere Beauftragte für Frauenschach wurde vom DSB gemeinsam mit Lilli Hahn, die auch im Women Council der Europäischen Schach-Union aktiv ist, als Vertreterinnen in die Arbeitsgruppe "Wie können Frauen und Mädchen im Verein gehalten werden?" entsandt. Von der DSJ sind Karoline Gröschel, Referentin für Mädchenschach, und Jannik Kiesel (stv. Vs. DSJ) dabei. Artikel beim DSB

Hier Tatjanas Bericht vom Württemberger Netzwerktreffen im Februar mit diesen Themen:

  • Was lief seit dem letzten Treffen in den Vereinen bezüglich Mädchen/Frauentraining?
  • Mehr Social – Media- Auftritte zu Thema Mädchen/Frauenschach
  • Vorstellung Mädchenschachkurs des VfL Eberstadt.
Featured

Wasserstandsmeldung von der WSMM

Was gibt es Neues von der Württembergischen SeniorenMannschaftsMeisterschaft, der WSMM?

Schönheit vor Alter heißt zunächst die Ergebnisse in der Kategorie Ü50: In Runde 3 unterlag Leinfelden gegen Schmiden ebenso deutlich wie Grunbach gegen Ingersheim gewann: beide Runden gingen 3,5 : 0,5 aus. Heilbronn gewann kampflos gegen Ludwigsburg und Oeffingen war spielfrei. Die Ergebnisse im Detail. Die Paarungen der vierten Runde sind wie folgt.

In der Ü65 sind es nur vier Mannschaften, dementsprechend gibt es Ergebnisse aus Runde 2 samt den Paarungen für Runde 3. Im Einzelnen unterlag Ludwigsburg Stuttgart mit 1,5 : 2,5 und Pfullingen ließ Tübingen keine Chance und gewann auswärts mit 4:0. Die Einzelergebnisse gibt es hier und die Paarungen der nächsten Runde hier.

Für beide Gruppen gilt: der nächste Spieltermin ist der 05.04.25. Einvernehmliche Vorverlegungen sind möglich.

Featured

Martin Hartmann siegt im Württembergischen Einzelpokal

Martin Hartmann (r.) behielt die Oberhand gegen Frank Baur (l.)

Der Württembergische Einzelpokal (Dähnepokal) wurde seit Oktober 2024 in 4 Runden ausgetragen und mit dem Finale im Januar abgeschlossen. 16 Schachspieler hatten sich über die Einzelpokalwettbewerbe in den Bezirken qualifiziert.

Featured

Netzwerktreffen Frauenschach - nächstes Treffen am 15.02.

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

der Schachverband Württemberg möchte das Thema Frauenschach stärker fördern und lädt dazu alle Mädchen und Frauen zu einem gemeinsamen, lockeren Gedankenaustausch ein. Nach dem ersten Treffen im Jahr 2024, soll unser Netzwerk weiter wachsen, neue Themen erarbeitet werden und alle sollen alle eine gute gemeinsame Zeit haben.

Featured

Mit einer Mail ins SVW-online-Breitenschachtraining, zu zwei Pokalen und zu vielen neuen Schachfreunden

“Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne”, heißt es bei Hermann Hesse. Irgendwann im November letzten Jahres fragte eine Mutter zwei Autostunden von Stuttgart entfernt per Mail an, ob ihr Sohn bei uns im Offenen SVW-online-Breitenschach-Training U8-U12 donnerstags mal reinschnuppern dürfte. Natürlich durfte er, aber zuvor musste er einer unserer sechs Trainingsgruppen zuordnet werden. Wie ordnet man ein U10-Kind ohne DWZ mit ersten sportlichen Meriten am besten ein? 

Featured

Aus der WAM ins Open und wieder zurück - WAM-Start 2025 in Rommelshausen

In der Zeit zwischen der Eröffnung des Böblinger Opens am zweiten Weihnachtsfeiertag und der Siegerehrung des Stauferopens am 06. Januar liegt auch im Breitenschach der Fokus auf den beiden großen Traditionsturnieren in Böblingen und in Schwäbisch Gmünd. In die Teilnehmerlisten beider B-Turniere geschaut, dann reichen schon seit Jahren die Finger beider Hände nicht aus, um alle die Kinder zu zählen, die anstelle einer eintägigen WAM plötzlich ein Open über neun Runden spielen. 

Featured

Mannschaftsblitzmeisterschaft 2025

Württembergische Mannschafts-Meisterschaft - Blitz 2025

Hier die Ausschreibung als PDF-Dokument zum herunter laden.

Beziehungsweise die Eckwerte:

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V
Ausrichter: SK Sontheim/Brenz e.V.
Termin: Samstag, 5. April 2025, 10:30 Uhr – ca. 18:00 Uhr, Anmeldeschluss am Turniertag: 10:00 Uhr
Adresse: Gemeindehalle Sontheim, Neustraße 28, 89567 Sontheim an der Brenz

Für mehr Infos

Featured

Blitzeinzelmeisterschaft 2025

Württembergische Einzel-Meisterschaft - Blitz 2025

Hier die Ausschreibung als PDF-Dokument zum herunter laden

Beziehungsweise die Eckwerte:

Veranstalter: Schachverband Württemberg e.V.
Ausrichter: Weiße Dame Ulm
Termin: Samstag, 08. März 2025, 12:00 Uhr – ca. 18:00 Uhr (Anmeldeschluss am Turniertag: 11:45 Uhr)
Adresse: Mensa Anna Essinger Gymnasium, Egginger Weg 40, 89077 Ulm

für mehr Infos

Featured

Württembergische Seniorenmannschaftsmeisterschaft - Ergebnisse Runde 2 und Paarungen Runde 3

Anbei die Ergebnisse der 2. Runde WSMM und die Auslosung WSMM.

Ergebnisse der Runde 2 in der Klasse Ü50
Die nächste Runde findet am 11.01.2025 statt. Die Paarungen für Runde 3 sind hier ersichtlich.
Da die vierte Runde erst für den 05.04.2025 geplant ist, ist eine Verlegung bis Ende Februar möglich, sofern sich beide Mannschaften auf einen Termin einigen können.

Ergebnisse der 2. Runde in der Klasse Ü65

Featured

(Vor)Ankündigung 10. Offene Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft

Für die Fans der Statistik: die zehnte gemeinsame Seniorenmeisterschaft ist auch die 36. württembergische und die 69. badische Seniorenmeisterschaft. Aber sie ist sowieso offen und das nutzen dann auch viele aus, so dass sie Schach mit Urlaub verbinden. Hier das Wichtigste in aller Kürze:

  • Termin: Freitag, 4. Juli - Samstag, 12. Juli 2025
  • Spielort: Kurhaus, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
  • Nur Altersklasse 60+: für Frauen und Männer bis Jahrgang 1965
  • alle Infos in der Ausschreibung oder nach dem "Weiterlesen"
Featured

WAM-Hängepartie mit positivem Ausgang - 23.11.21024 in Weil der Stadt

Die vielen Fragen, ob die in Stuttgart geplanten Turniere am 23.11.2024 stattfinden, können endlich beantwortet werden. Die Hängepartie in der Ausrichtersuche nach der Absage der SG Fasanenhof ist beendet. Das Event zieht aus dem Spielkreis Stuttgart-Mitte um in den Spielkreis Stuttgart-West. Ein großes Dankeschön geht an die Schachfreunde vom SV Weil der Stadt und in der Stadtverwaltung in Weil der Stadt.