Kreuztabelle im Schweizer-System nach der 5. Runde
Nr.
Teilnehmer
TWZ
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
Punkte
Buchh
1.
Müller,Philipp
2053
**
1
1
1
1
1
5.0
14.0
2.
Meschke,Andreas
2075
0
**
1
1
1
1
4.0
16.0
3.
Zeyer,Oliver
2011
0
**
1
1
1
1
4.0
14.0
4.
Boxberger,Jürgen
1743
0
**
1
½
1
1
3.5
13.5
5.
Haußmann,Heiko
1894
0
0
**
1
1
1
3.0
15.0
6.
Heerd,Thomas
2055
0
0
**
1
1
1
3.0
14.5
7.
Klaus,Daniel
1853
0
0
**
1
1
1
3.0
11.5
8.
Herold,Hansjoerg
1831
**
0
1
1
1
0
3.0
9.5
9.
Streicher,Traugot
1856
0
½
0
1
**
1
2.5
15.0
10.
Seidler,Ottmar
1581
**
0
½
½
½
1
2.5
9.0
11.
Engelbrecht,Detle
1845
0
0
0
1
**
1
2.0
14.0
12.
Schömbs,Oliver
1789
0
0
0
**
1
1
2.0
14.0
13.
Erfle,Christian
1724
0
0
½
**
½
1
2.0
14.0
14.
de Luna,Alberto
1777
0
0
½
½
**
1
2.0
13.0
15.
Schwarz,Felix
1667
0
0
½
**
½
1
2.0
11.0
16.
Schimmele,Alexand
1656
0
0
0
½
**
1
1.5
10.5
17.
Hermann,Lucas
1299
0
0
1
0
0
**
1.0
13.0
18.
Ihring,Uwe
1686
0
0
0
0
**
1
1.0
11.5
19.
Nowikow,Siegfried
1637
0
0
**
0.0
8.5
20.
Hermann,Eric
1072
0
0
**
0.0
8.5
Bezirkseinzelmeisterschaft 2013
vom 03. bis 05.05.2013 in Steinheim
Ausrichter
TSG Steinheim
Veranstaltungsort
Vereinsheim TSG Steinheim, Höpfigheimer Str. 56, 71711 Steinheim
Modus
Nach Bezirksspielordnung §7: 5 Runden Schweizer System Bedenkzeit 1 h 45 Min. für 40 Züge, 30 Min. für den Rest. DWZ-Auswertung. Antrittswartezeit 30 Minuten.
Startgeld / Reuegeld
Kein Startgeld! Ein Reuegeld von 20 € wird bei Turnierbeginn kassiert und zurückgezahlt, wenn alle Runden gespielt wurden
Anmeldung
Voranmeldung an Dietrich Noffke, 07042-33931, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erbeten. Meldeschluss 03.05.2013 19:00 Uhr vor Ort für alle – auch für vorangemeldete – Spieler.
Rundenstartzeiten
1. Runde: Fr. 03. Mai 2013, 19:15 Uhr 2.+3. Runde: Sa. 04.Mai 2013 9:00 + 14:00 Uhr 4.+5. Runde: So. 05.Mai 2013 9:00 + 14:00 Uhr Die Nachmittagsrunden können bei früher Beendigung aller Partien auf frühestens 13:30 Uhr vorgezogen werden. Eine Mindestpause von 30 Minuten wird eingehalten.
Preise
Platz 1: 150,- €, Platz 2: 100,- € Platz 3: 75,- € Ratingpreise: DWZ < 2000 30,- €, DWZ < 1800 30,- € Gesamtpreisfonds 385,- € (kein Startgeld!)
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle im Schachbezirk Unterland gemeldeten Schachspieler. Die Turnierteilnahme ist ab einer Wertung von 1500 zu empfehlen.
Qualifikation
Die 3 Erstplatzierten qualifizieren sich für das Württ. Kandidatenturnier.
Verpflegung
Das Vereinsheim des TSG Steinheim ergänzt die Speisekarte um Sonderverpflegung.
Turnierleitung
Eric Hermann. Vor Ort wird aus den Spielern ein dreiköpfiges Schiedsgericht gebildet.
Dietrich Noffke, Bezirksspielleiter Unterland Tel. 07042-33931
Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit
SafeSport und Kinderschutz im SVW
Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier: