Featured

Internationaler Tag des Ehrenamts: Ein Dankeschön an unsere Helden

Grafiken_Website_Relaunch_2017_Ehrenamt.pngAm 5. Dezember feiern wir den Internationalen Tag des Ehrenamts – ein Tag, der all jene würdigt, die ihre Zeit und Energie freiwillig und unentgeltlich in den Dienst der Gemeinschaft stellen. Ohne die unermüdliche Unterstützung unserer ehrenamtlichen Helfer wäre unser Schachverband nicht das, was er heute ist.

Featured

Newsletter Dezember

Trotz Feiertag und Ferien - hier ist der Newsletter Dezember mit folgenden Highlights:

 

  • Beginn der Frauenbundesliga
  • Erfolgreiches Wochenende für die Sf Deizisau / Rückschau der Oberliga
  • Presseberichte (Ehrung für die Damen des SK Schwäbisch Hall))
  • FM Jens Hirneise in Reykjavík
  • Social Media im Dezember: WM-Kampf / Allerlei
  • Regionale Berichte und Ausschreibungen aus allen Bezirken (Bezirksblitzmeisterschaften, KJEM, Nikolausopen, WAM)

 

Featured

Kommission über eine mögliche Fusion der Verbände von Baden und Württemberg hat die Arbeit aufgenommen

Nachdem die Schachverbände von Baden und Württemberg jeweils die Aufnahme von ergebnisoffenen Gesprächen beschlossen haben, hat sich eine Kommission konstituiert, die in einer ersten Gesprächsrunde Themen und Struktur der Beratungen festgelegt hat. Die Kommission besteht aus den Präsidenten und jeweils zwei Vizepräsidenten, das sind in Baden Jürgen Gersinska und Jürgen Dammann, aus Württemberg Ottmar Seidler und Dennis Bastian. Dabei wurden zunächst die kritischen Themen auf Grundlage der beiden Vorbereitungspapiere benannt und Themenspeicher für die weiteren Gespräche gebildet. Bei den zukünftigen Runden sollen zu fachlichen Themen weitere Spezialisten hinzugezogen werden.

Featured

Adventskalender

Die Schachjugend hat wieder ihren Adventskalender mit Schachrätseln online gestellt. Weil sich optisch einiges geändert hat, hier der direkte Link zu den Rätseln. 

Aber Obacht: bei jedem neuen Rätsel steht zu Beginn die Lösung des Vortags. Wer alle Aufgaben ohne Spoileralarm lösen möchte, sollte also beim 01. Dezember beginnen und sich dann nach vorne vorarbeiten. Jeweils um Mitternacht wird dann das Rätsel für den kommenden Tag samt der Lösung von heute veröffentlicht.

Schaut mal rein - die WSJ freut sich! Die heutige Aufgabe scheint # in 10 zu sein ... und zaubert ein Grinsen ins Gesicht.

Featured

Weihnachtsbotschaft des Präsidenten | 10.000 zum Greifen nah

Weihnachtsmann_auf_Schachbrett.jpg

Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,

die Adventszeit ist die Zeit innezuhalten und nachzudenken über Vergangenes und Zukünftiges, Abstand zu gewinnen vom Alltag und Kraft zu schöpfen für das neue Jahr voller Herausforderungen.

Ihr alle habt dieses Jahr in den Vereinen und im Verband wahnsinnig viel auf die Beine gestellt, ihr habt das Schachspiel gefördert, Projekte, Turniere und Begegnungen ermöglicht unsere Gemeinschaft gestärkt und dazu beigetragen, dass wir viele Erfolge feiern durften. Ich bin stolz auf euch und auf das was ihr geleistet habt und was wir gemeinsam erreicht haben! Unser Team wächst Stück für Stück näher zusammen und das freut mich sehr.

Für all das möchte ich mich an dieser Stelle bei Euch allen persönlich und im Namen des Schachverbandes Württemberg bedanken. Danke, dass Ihr Schach spielt. Danke, dass Ihr Mitglied geworden seid oder es schon lange seid und euren Vereinen die Treue haltet. Danke, dass Ihr Euch für das Schach engagiert und uns unterstützt, egal in welcher Form, Funktion und auf welcher Ebene!

Featured

Servicetag Alb-Schwarzwald – Wir stehen im Wettkampf mit ...

… anderen Sportarten, um Mitglieder für unsere Schachvereine und da muss man alles auffahren, was man zu bieten hat, um in diesem Wettbewerb zu bestehen. So Gerhard Prill, Beauftragter für Mitgliedergewinnung und -bindung beim Deutschen Schachbund der als Referent beim Servicetag in Rangendingen sprach. Am vergangenen Samstag fand der zweite Servicetag diesmal im Bezirk Alb-Schwarzwald statt.

P1260852 1

Featured

(Vor)Ankündigung 10. Offene Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaft

Für die Fans der Statistik: die zehnte gemeinsame Seniorenmeisterschaft ist auch die 36. württembergische und die 69. badische Seniorenmeisterschaft. Aber sie ist sowieso offen und das nutzen dann auch viele aus, so dass sie Schach mit Urlaub verbinden. Hier das Wichtigste in aller Kürze:

  • Termin: Freitag, 4. Juli - Samstag, 12. Juli 2025
  • Spielort: Kurhaus, Kurpromenade 8, 76332 Bad Herrenalb
  • Nur Altersklasse 60+: für Frauen und Männer bis Jahrgang 1965
  • alle Infos in der Ausschreibung oder nach dem "Weiterlesen"
Featured

Joomla 4 Update – aktueller Stand

Die Inhalte der SVW-Seiten sind mittlerweile wieder alle verfügbar. Allerdings ist der Aufbau der Seiten weiterhin sehr langsam. Wir arbeiten an dem Problem.

Leider ist das Forum nicht mehr funktionsfähig und es ist kein Update mehr für die Foren-Software verfügbar, so dass es bis auf Weiteres kein Forum geben wird.

Sollten Ihnen fehlerhafte Seiten auffallen, melden Sie dies bitte über folgendes Formular: https://wsj-schach.de/menue/formular/webseite-fehler-melden

Michael Meier (Vizepräsident)

Featured

WAM-Hängepartie mit positivem Ausgang - 23.11.21024 in Weil der Stadt

Die vielen Fragen, ob die in Stuttgart geplanten Turniere am 23.11.2024 stattfinden, können endlich beantwortet werden. Die Hängepartie in der Ausrichtersuche nach der Absage der SG Fasanenhof ist beendet. Das Event zieht aus dem Spielkreis Stuttgart-Mitte um in den Spielkreis Stuttgart-West. Ein großes Dankeschön geht an die Schachfreunde vom SV Weil der Stadt und in der Stadtverwaltung in Weil der Stadt.

Featured

die ECU präsentiert das Mädchen- und Frauen-Schachwochenende am 30.Nov und 01. Dez.


Am 30. November und 01. Dezember findet das Mädchen- und Frauen-Schachwochenende der Europäischen Schach Union (ECU) statt.

Die Veranstaltungen sind offen für weibliche Mitglieder aus den ECU Staaten und finden online statt.

Weitere Infos (auf Englisch) gibt es über den QR-Code oder unter diesem Link.

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Vereine
15. Schachfestival Schwaigern
Do. 16.01.2025
in Schwaigern
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 16.01.2025
in Online
Bezirk Stuttgart
BEM (Bezirks-Einzel-Meisterschaft) 2025
Sa. 18.01.2025
in Stgt.-Sillenbuch, Clara-Zetkin-Haus
Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirks-Einzel-Blitzmeisterschaft
So. 19.01.2025
in
Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U14 - U18
Mo. 20.01.2025
in Online

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB