Beitragsrechnungen 2023
Liebe Schachende,
Die Beitragsrechnungen für 2023 sind erstellt und über das Portal herunterzuladen.
mit freundlichen Grüßen
Holger Schröck
Die Beitragsrechnungen für 2023 sind erstellt und über das Portal herunterzuladen.
mit freundlichen Grüßen
Holger Schröck
Eine Woche vor den Männern führen die Frauen an gleicher Stelle - nämlich in den Räumlichkeiten der Schachgemeinschaft Vaihingen / Rohr - ihre Blitzeinzelmeisterschaften durch.
Hier die Eckwerte des Turniers:
Alle Informationen sind in Angelikas Ausschreibung.
Katzen und Schach? Catspurrov? Der Medienhype der neuen Engine.
Zahlreiche Fördermöglichkeiten für Vereine durch Programme und Aktionen. Dies lohnt sich für jeden Verein. Eine Übersicht finden Sie im Newsletter.
Ein Nachruf auf Dieter Hottes und seine größten Erfolge, z.B. der Sieg gegen einen ehemaligen Weltmeister. Darüber hinaus finden Sie Partiefragmente der Oberliga und Verbandsliga in der Februarausgabe."
Einen herzlichen Dank an alle Beteiligten. Feedback ist erwünscht, um den Newsletter auch im Jahr 2023 besser zu machen. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der DOSB, also der Deutsche Olympische Sportbund, unterstützt Sportvereine und zwar in mehrfacher Hinsicht:
Unter einem Dach gibt es drei Säulen mit Unterstützung von Vereinen - also nicht nur Schachvereinen - auf verschiedenen Ebenen:
Das Team Ausbildung hat für schnellentschlossene Trainer nur noch zwei freie Plätze für die Fortbildung zur Verlängerung der B + C-Trainerlizenz vom 03.03.2023 bis 05.03.2023 in der Sportschule in Ruit.
Die ganze Ausschreibung der Fortbildung
Marco Prillwitz, unser IT-Referent, hat uns schriftlich mitgeteilt, dass er bei der Wahl am nächsten Verbandstag nicht mehr für das Amt des IT-Referenten zur Verfügung steht.
Marco war von Anfang an bestrebt Menschen zu einem arbeitsfähigen IT-Team zu verbinden und zeigte stets Verständnis für seine Aufgabe. Das Aufsetzen unseres Discord-Servers ist sein Erfolg.
Wir akzeptieren seine Entscheidung nicht mehr als IT-Referent zu kandidieren.
Das bedeutet jedoch, wir suchen einen IT-affinen Menschen, der sich in diesem Amt engagieren möchte, die dazu notwendigen Fähigkeiten mitbringt und sich in unserem IT-Team einbringt und mitwirkt. Insbesondere, da die Einführung der neuen Verbandsverwaltung, des neuen Ergebnisdienstes und der neuen Homepage bevorstehen.
Bei Interesse meldet Euch bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Carsten Karthaus
Präsident SVW
Ein turbulentes und herausforderndes Jahr liegt hinter uns. Die IT war davon besonders betroffen und alle haben bemerkt, wie wichtig die IT für den Schachverband ist.
In erster Linie muss man den Ehrenamtlichen danken, die sich über alle Maße engagiert haben, um die Probleme zu überwinden. Holger Schröck ist noch einmal eingesprungen und hat den größten Anteil daran, dass mittlerweile wieder alles funktioniert. Ein alter Mitstreiter aus den Anfangstagen unseres Internet-Auftritts, Minh Cuong Tran, hat ebenfalls sehr viel Freizeit investiert um die Situation zu stabilisieren. Peter Weiß stieß auch noch zu unserem IT-Team hinzu und hat sich sehr schnell eingearbeitet. Er hat auch weit mehr Zeit für uns aufgewendet, als er sich das wahrscheinlich anfänglich vorgestellt hat, aber er hat unsere Notsituation erkannt und zugepackt.
Vielen Dank an Holger Schröck, Minh Cuong Tran und Peter Weiß für euren außerordentlichen, ehrenamtlichen Einsatz für den Schachverband!
Auch wenn die Württembergische Blitz-Einzelmeisterschaft erst am 11. März bei der SGem Vaihingen/Rohr statt findet, Klaus Fuß hat hier schon mal alles Wesentliche zusammengefasst. Bitte beachtet die (Melde-) Fristen, damit ggf. auch Nachrücker eine Chance haben!
Das Pendant für die Mannschaftsmeisterschaft findet Ihr / finden Sie hier.
Liebe ehrenamtliche Mitarbeiter:innen,
die Postfächer des SVW wurden umgezogen. Sie können sich über https://mail.svw.info mit neuem Passwort anmelden.
Bei Verwendung von IMAP / SMTP müssen folgende Einstellungen im Mail-Client gemacht werden:
SMTP funktioniert über smtp.helsinki.tools, auf Port 465 mit TLS und 587 mit STARTTLS.
IMAP über imap.helsinki.tools, auf Port 993 mit TLS 143 mit STARTTLS
POP3 wird nicht unterstützt.
Falls Sie noch kein neues Passwort vergeben haben, so sollten sie dies vorher unter https://sv-wuerttemberg.beihelsinki.de ändern.
Bei Problemen wenden Sie sich an die IT-Abteilung beim SVW.
====================================================================================
Mit freundlichen Grüßen
Michael Meier
Nachruf
und der Schachverband Württemberg trauern um Dieter Hottes * 30.07.1935 † 17.12.2022 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft 1961 Württembergischer Meister 1964 |
![]() |