Featured

Jaroslaw Krassowizkij und Mark Kvetny bei der Deutschen Meisterschaft

Am Samstagabend wurde die 90. Deutsche Schachmeisterschaft im Rahmen des Meisterschaftsgipfels in der Festung Mark in Magdeburg eröffnet. Nach dem gemeinsamen Abendessen erfolgte die Auslosung für die erste Runde. Der Gegner für die 1. Runde dürfte für die Meisten aufgrund der Startrangliste schon weitgehend festgestanden haben. Daher geht es bei der Auslosung vor allem um die Farbe, Schwarz oder Weiß. Danach findet für die Meisten das Satur-Night-Fever vor dem mitgebrachten Laptop mit der Megabase statt. Denn die erste Runde startet keine 18 Stunden später, am Sonntag um 16:00 Uhr. Vor den Augen aller anderen Teilnehmer des Meisterschaftsgipfels, von den Teilnehmern des DSAM-Finales bis zu den Delegierten des Bundeskongresses des Deutschen Schachbundes möchte keiner der Teilnehmer eine Blöße zeigen.

Auf den ersten fünf Plätzen der Startrangliste haben wir die vier Großmeister Niclas Huschenbeth, Alexander Graf, Dmitrij Kollars und René Stern gefolgt von einem ganz jungen IM aus Hamburg, dessen ELO-Zahl ebenfalls oberhalb der Grenze von 2500 liegt, nämlich Luis Engel. Danach auf Platz 6 unser Württembergischer Meister von 2018 Jaroslaw Krassowizkij (SV Jedesheim) und auf Platz 8 unser Meister von 2017 Mark Kvetny (Stuttgarter SF 1879). Mark hatte diesen Platz 8 übrigens bei der Deutschen Meisterschaft des letzten Jahres realisieren können. Mit einem ELO-Pünktchen Abstand folgt der erste badische Vertreter Jonas Rosner auf Platz 9 der insgesamt 32 Teilnehmer. Ihn kennen wir bestens, denn er lebt und arbeitet seit ein paar Jahren in Stuttgart. Das machen die Badener ja gerne, sein Verbandspräsident hat es ihm schon vorgelebt.

Wir wünschen Jaroslaw und Mark viel Erfolg bei diesem Turnier!

Claus Seyfried
Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit


Turnierseite der Deutschen Einzelmeisterschaft




Jaroslaw Krassowizkij




Jaroslaw Krassowizkij




Mark Kvetny bei der Gemeinsamen Schlussrunde der Oberliga am 22.04.2018




Mark Kvetny vor der 1. Runde der WEM 2017 in Plochingen










Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 03.04.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 04.04.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
WTS Bezirk Oberschwaben
JGT Jugendschachtag Konstanz
Sa. 05.04.2025
in Konstanz
Anmeldefrist : 29.03.2025
Schachverband Württemberg
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft-Blitz
Sa. 05.04.2025
in
Bezirk Alb-Schwarzwald
Meisterschaften der Senioren und Frauen in Gosheim
So. 06.04.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB