Featured

Bodenseecup in Überlingen   -   die ersten beiden Runden   -   Wir haben Fotos!

Update am 13.05. 08:00 Uhr:
Inzwischen haben wir alle Einzelergebnisse in gewohnter Form! In der Endabrechnung lag Sieger Bayern einen halben Brettpunkt vor dem Zweiten Württemberg.

Liebe Schachfreunde

nach allem, was bis Sonntagabend 22:00 Uhr bis Stuttgart durchgedrungen ist, hat Bayern gewonnen! Im Rahmen des gemeinsamen Abendessens aller Teams am Samstagabend gab es einen flammenden Appell an alle Schachvereine sich ihres „schlechten Fußabdrucks“ in der Klima-Frage gewahr zu werden. Ja, der Badische Schachverband weiß, was er Greta schuldig ist! So nah an Konstanz! Im weiteren Verlauf wurde offenbar beschlossen die digitale Kommunikation auf das wirklich nötige Maß zu beschränken. Doch da eine Mitteilung der Einzelergebnisse auf germanischen Runen letzten Endes eine fragwürdige CO2-Bilanz hat, nutzte man ein altes Rechenheft für die Ergebnisse der ersten beiden Runden, siehe unten. Dennoch haben einige Schachfreunde dem Konstanzer Klima-Notstand offenbar nicht die gebührende Bedeutung beigemessen und Fotos per E-Mail bis nach Stuttgart gesendet!

Meldung am Samstag, 21 Uhr:

Hallo liebe Schachfreunde, hier haben wir die Ergebnisse der ersten beiden Runden! Morgen, am Muttertag, geht es weiter. Wer am Ende gewonnen hat, erfährt man am schnellsten bei den Perlen vom Bodensee, Twitter oder Facebook.

Schöne Grüße, Claus Seyfried (Referent für Öffentlichkeitsarbeit)

Update am 12.05. 19:00 Uhr:
Hier gibt es einen Kommentar von Harald Keilhack, dass die Buschtrommeln Bayern als Sieger melden!

Vorschau auf den Bodenseecup in der Überlinger Lokalausgabe des Südkurier:
Bauer trifft König in Nußdorf



Unser Team Württemberg: Nils Richter, David Wendler, Bernd-Michael Werner, Jaroslaw Krassowizkij, Vesna Misanovic, Frank Zeller, Mark Heidenfeld, Ralf Müller, Mark Kvetny, Enis Zuferi.


Der Tatort, das Dorfgemeinschaftshaus Nußdorf. Man nimmt bereits den Duft der Seeluft wahr!


Im Vordergrund David Wendler (SK Bebenhausen) - Manuela Mader (Baden). Dahinter ebenfalls auf der rechten Seite Enis Zuferi (Heilbronner SV) - Christof Herbrechtsmeier (Baden) und ganz hinten ..? Das schauen wir uns auf dem nächsten Foto genauer an!


Aha, Ralf Müller (SC Erdmannhausen) - Josefine Heinemann (Baden)


Brett 1 von Württemberg Jaroslaw Krassowizkij (SV Jedesheim)


Links noch einmal Enis Zuferi (gegen Herbrechtsmeier) und rechts Mark Kvetny (Stuttgarter SF 1879)


IM Karsten Volke


Philipp Wenninger (rechts) hat auch beste Chancen IM zu werden. Links IM Frank Zeller und IM Carsten Volke


Das ist Nils Richter (TSV/RSK Esslingen) und rechts unsere Deutsche Meisterin U16W des Jahres 2016 Katrin Leser (SC Tettnang)


Katrin Leser (SC Tettnang), Deutsche Meisterin U16W des Jahres 2016


Unsere badischen Gastgeber haben dank der Initiative 8000Plus nun schon über 8.000 Mitglieder. Wer weiß wieviele Mitglieder Württemberg hat? So ungefähr?


Der neue Pokal, um ihn wurde gespielt. Wie es heißt darf sich Bayern nun als Sieger eintragen!

© Alle Fotos bis auf das Erste: Armin Winkler










Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 03.04.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 04.04.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
WTS Bezirk Oberschwaben
JGT Jugendschachtag Konstanz
Sa. 05.04.2025
in Konstanz
Anmeldefrist : 29.03.2025
Schachverband Württemberg
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft-Blitz
Sa. 05.04.2025
in
Bezirk Alb-Schwarzwald
Meisterschaften der Senioren und Frauen in Gosheim
So. 06.04.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB