Featured

Toller Auftakt für württembergisches Team bei DFMM

Das württembergische Team hat bei der DFMM in Braunfels einen Traumauftakt hingelegt. In der ersten Runde gab es einen knappen und hartumkämpften 4,5-3,5 Sieg gegen Titelverteidiger Nordrhein Westfalen. Insbesondere an den hinteren Brettern waren die Westfälinnen nominell deutlich stärker.

DFMM Tag1 01

Zunächst gab es bis zum 2-2 vier Weißsiege. Jana Zpevakova und Marina Heil gewannen, Yana Rempel und Katerina Zpevakova verloren. Marina gewann in der Eröffnung einen Bauern und musste einigen Druck aushalten. Am Ende konterte sie ihre Gegnerin aus und setzte sie mit einem schönen Turmopfer matt. Jana spielte eine äußerst souveräne Partie, auch diese endete mit einem Mattnetz in einem Leichtfigurenendspiel.

DFMM Tag1 02

Das 3-2 besorgte Simona Gheng, gegen den weißen Maroczy-Aufbau gewann sie zwei Bauern und brachte die Partie im Turmendspiel nach Hause, die Partie endete mit dem klassischen Brückenbau nach Lucena.

Hannelore Gheng schaffte ein Remis, sie schaffte die Doppelbelastung der Kinderversorgung und der Partie, am Ende konnte sie ihr Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern mit einem Bauern weniger relativ sicher halten.

DFMM Tag1 03
Das Maskottchen von Jana Zpevakovas Gegnerin half nicht
DFMM Tag1 04

Franziska Fröhlich verlor nach hartem Kampf, sie stand die ganze Partie über in der Defensive, am Ende reichte es nicht, fast hätte ihr Freibauer noch das Rennen gemacht.

DFMM Tag1 05

Den umjubelten Siegpunkt schaffte Karina Ambartsumova am Spitzenbrett, sie gewann im Übergang ins Endspiel einen Bauern und brachte die Partie trotz harter Gegenwehr nach 5 Stunden nach Hause, umso bemerkenswerter, weil Karina am Morgen erst aus Moskau angekommen war und nach deutscher Zeit schon seit 3 Uhr auf den Beinen war.

Jetzt geht es in Runde 2 gegen Sachsen, auch ein etwa gleichwertiges Team.

Thomas Marschner

Unterland Ostalb Stuttgart Neckar-Fils Albschwarzwald Oberschwaben Schachverband Baden
Karte

Unterstütze den SVW!

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Nachhaltigkeit im SVW

Der Verband strebt eine nachhaltige Schachwelt an und richtet sein Handeln an den Dimensionen der Nachhaltigkeit aus: ökologisch, ökonomisch und sozial. Mehr dazu hier: Nachhaltigkeit

SafeSport und Kinderschutz im SVW

SD Motiv

Der SVW bekennt sich zum gewaltfreien Sport und tritt jeder Form von Gewalt entschieden entgegen. Mehr dazu hier:

Safe-Sport und Kinderschutz im Schachverband Württemberg

Material ausleihen beim SVW

Der Verband bietet allen Vereinen die Möglichkeit für Turniere Schachmaterial auszuleihen. Ausleihanfragen können hier gestellt werden.

SVW Materialverleih

Materialverleih Bezirk Unterland

Schachzeitung Württemberg

http://schachzeitung.svw.info

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Schachverband Württemberg
SVW-online-Breitenschach-Training U08 - U12
Do. 03.04.2025
in Online
Vereine
Offene Wimpfener Stadtmeisterschaft 2025
Fr. 04.04.2025
in 74206 Bad Wimpfen, Langgasse 2, 1.OG
Link zur Ausschreibung: https://www.svw.info/images/stories/Terminkalender/2025_07/2025-Ausschreibung-Stadtmeisterschaft.pdf
WTS Bezirk Oberschwaben
JGT Jugendschachtag Konstanz
Sa. 05.04.2025
in Konstanz
Anmeldefrist : 29.03.2025
Schachverband Württemberg
Württembergische Mannschaftsmeisterschaft-Blitz
Sa. 05.04.2025
in
Bezirk Alb-Schwarzwald
Meisterschaften der Senioren und Frauen in Gosheim
So. 06.04.2025
in

Alle Termine anzeigen


Jugend Kalender


Termine einreichen

Neues vom WLSB