
Buttons Bezirk Alb-Schwarzwald
Bezirk Alb-Schwarzwald
52. Spaichinger Allroundturnier 2025
Liebe Schachfreunde,
der SR Spaichingen lädt herzlich ein zum Rudolf-Hengstler-Turnier, dem 52. Spaichinger Allroundturnier 2025 das am Sonntag, 07.09.2025 in der Rupert-Mayer-Schule, Martin-Luther-Str. 1, 78549 Spaichingen statt finden wird. Anbei findet ihr die Ausschreibung mit allen Details:
Viele Grüße aus Spaichingen
Adolf-Binder-Gedächtnisturnier in Bisingen
Liebe Schachfreunde,
der SC Bisingen-Steinhofen möchte am 3. Oktober gerne nach mehrjähriger Pause wieder das Adolf-Binder-Gedächtnis-Turnier ausrichten.
Unten findet ihr die Turnierausschreibung, wir freuen uns jetzt schon über eure Teilnahme!
Viele Grüße
Philipp Langenbach
SC Bisingen-Steinhofen
Einladung zum Bezirkstag 2025
Hiermit lade ich Sie zum Bezirkstag des Schachbezirks Alb / Schwarzwald recht herzlich
Er findet am Samstag den 10. Mai 2025 um 13.00 Uhr in Spaichingen (Schachheim, Sportzentrum, Am Unterbach 8, 78549 Spaichingen) statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung
- Feststellung der Stimmberechtigten
- Totenehrung
- Berichte der Funktionäre und Aussprache über die die Berichte
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandsmitglieder
- Neuwahlen
- Wahl von Ersatzdelegierten zum Verbandstag
- Ehrungen
- Neues aus dem SVW
- Vorschau auf den Verbandstag am 21.06.2025 in Scheidegg ( Allgäu)
- Bezirksspielbetrieb 2024/2025
- Anträge
- Verschiedenes
Je 50 angefangene Mitglieder hat ein Verein eine Stimme ( pro Person nur eine Stimme)
Bei Nichtteilnahme eines Vereins am Bezirkstag wird ein Bußgeld in Höhe von 25,00 Euro erhoben.( Siehe BGO §5 Satz 4)
Anträge zum Bezirkstag sind bis spätestens 26.04.2025 in Textform per Post oder Email an den Bezirksvorsitzenden Thomas Schenk ( siehe oben) und parallel zur Veröffentlichung an den Bezirks-IT-Beauftragten Christof Beuter (
Wer von den Funktionären nicht teilnehmen kann muss sich per Mail oder telefonisch abmelden.
Mit freundlichem Gruß
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender
Bezirks-Damen- und Seniorenmeisterschaft 2025
Hallo Schachfreunde,
anbei Bericht und Ergebnis zur diesjähringen Bezirks-Damen- und Seniorenmeisterschaft, die am 06.04.2025 in Gosheim stattgefunden hat.
Deutscher Mannschafts-Schachpokal in Tuttlingen
Hallo zusammen,
am 8. und 9. März 2025 richten wir das Achtel- und Viertelfinale des Deutschen Mannschafts-Schachpokal aus.
Anbei findet ihr die Einladung, wir freuen uns über zahlreiche Zuschauer!
Viele Grüße
Lukas Buschle
SG Donautal Tuttlingen
Nachruf Klaus-Dieter Wendorf
Albstädter Schach trauert um sein Ehrenmitglied
Klaus-Dieter Wendorf
der am 10. Februar 2025, kurz vor seinem 74. Geburtstag, völlig unerwartet und viel
zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde.
Schach und unser Verein waren für dich ein zentraler Bestandteil deines Lebens. Du
warst weit über 50 Jahre einer von uns und hast den Verein 25 Jahre lang als
Vorsitzender umsichtig durch Höhen und Tiefen geführt. Du warst eine treibende Kraft
bei der Wiedervereinigung der beiden Ebinger Vereine und hast maßgeblich dazu
beigetragen, dass anlässlich unseres 100-jährigen Bestehens auch die
Schachfreunde aus Truchtelfingen Teil unserer Albstädter Schachfamilie wurden.
Auch wenn du in den letzten Jahren leider kaum noch am Schachbrett zu sehen warst,
standest du uns mit deinen wertvollen Erfahrungen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Wir werden dich nie vergessen und dein Andenken stets in Ehren halten.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Ursula, die ebenfalls Albstädter Ehrenmitglied
ist, und seiner ganzen Familie.
In tiefer Trauer und ewigem Gedenken
Deine Schachkameraden der SG Turm Albstadt 1902 e.V.
Die Trauerfeier findet am Montag, den 17. Februar 2025 um 14.00 Uhr,
in den Räumen des Bestattungshauses Koch, Schillerstraße 35, 72458 Albstadt statt.
Kreispokal Schwarzwald 2024/2025
Hallo Schachfreunde,
anbei die Ergebnisse im Kreispokal:
Runde 1
- Sascha Hittler - Nils Barth 0:1
- Maximilian Friedel - Maik Schäfer 0,5, Blitz 2:1
- Fritz-Martin Nägele - Stefan Lehnen 1: 0
- Marcel Piron- Andreas Albrecht 0:1
Runde 2:
- Nils Barth - Maximilian Friedel 1:0
- Andreas Albrecht - Fritz-Martin Nägele 1:0
Runde 3
- Andreas Albrecht - Nils Barth 0,5 Blitz 1:2
Wir gratulieren Nils Barth zum Sieg und wünschen Ihm alles Gute und viel Erfolg beim Bezirkspokal.
Mit freundlichen Schachgrüßen
Gerd Friedrich
Nachruf Christian Kinkelin
N A C H R U F
Der Schachbezirk Alb / Schwarzwald trauert um
CHRISTIAN KINKELIN
der am 08.01.2025 im Alter von 50 Jahren überraschend verstorben ist.
Christian war neben seinem jahrelangen Engagement bei der SG Donautal Tuttlingen, bei der er bis zuletzt das Amt
des 2. Vorsitzenden inne hatte auch einige Jahre Vorsitzender des Bezirksschiedsgerichts.
Wir werden Christian in ehrendem Gedenken behalten.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und dem Schachverein SG DT Tuttlingen
Für den Schachbezirk Alb / Schwarzwald
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender
Kreispokal Donau/Neckar 2024/2025
Achtelfinale | ||||
Meßner, Werner | 0,5:0,5 | Steiner, Dominik | Blitzentscheid 0,5:1,5 | |
Schrägle, Thorsten | 1:0 | Clute, Christian | ||
Stehle, Ottmar | 0:1 | Weber, Lothar | ||
Göller, Timo | -:+ | Fischer, Stefan | ||
Narr, Matthias | 1:0 | Rummler, Klaus | ||
Papke, Luis | 0:1 | Raths, Michael | ||
Gutknecht, Tom | +:- | Glökl, Adam | ||
Stör, Mark | 0,5:0,5 | Maier, Manuel | Blitzentscheid 1:2 | |
Viertelfinale | ||||
Raths, Michael | 0:1 | Schrägle, Thorsten | ||
Fischer, Stefan | 0:1 | Narr, Matthias | ||
Steiner, Dominik | 1:0 | Weber, Lothar | ||
Maier, Manuel | 1:0 | Gutknecht, Tom | ||
Halbfinale | ||||
Schrägle, Thorsten | 1:0 | Steiner, Dominik | ||
Narr, Matthias | 1:0 | Maier, Manuel | ||
Finale | ||||
Schrägle, Thorsten | 1:0 | Narr, Matthias |
Damit ist Thorsten Schrägle Kreispokalsieger, herzlichen Glückwunsch!
Einladung zur Bezirksausschusssitzung am 11.02.2025
Hallo Vereinsvorstände,
anbei ein Einladung zur diesjährigen Bezirksauschusssitzung am 11.02.2025 um 19.30 Uhr in Geislingen zu der ich euch als Gäste sehr herzlich einlade
Gruss
Thomas Schenk
Bezirksvorsitzender
Bezirkseinzelblitzmeisterschaften Alb/Schwarzwald 2024/2025
Kreisblitzmeisterschaft Schwarzwald 2024
Hier das Ergebnis der Kreisblitzmeisterschaft Schwarzwald die am 07.12.2024 in Klosterreichenbach ausgetragen wurde:
Nr. | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | SoBerg |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Klaiß, Thomas | ** | ½1 | 1½ | 10 | 11 | 11 | 11 | 10.0 | 50.25 |
2 | Braun, Arnd | ½0 | ** | ½1 | 11 | 1½ | 11 | 11 | 9.5 | 44.00 |
3 | Melzer, Marcel | 0½ | ½0 | ** | 0½ | 1½ | 11 | 11 | 7.0 | 30.00 |
4 | Bauer, Fabian | 01 | 00 | 1½ | ** | 10 | 00 | 11 | 5.5 | 29.50 |
5 | Mohamad, Rabea | 00 | 0½ | 0½ | 01 | ** | 11 | 10 | 5.0 | 21.75 |
6 | Seid, Max | 00 | 00 | 00 | 11 | 00 | ** | 10 | 3.0 | 13.00 |
7 | Hittler, Sascha | 00 | 00 | 00 | 00 | 01 | 01 | ** | 2.0 | 8.00 |
Kreisblitzmeisterschaft Donau/Neckar 2024
Kurt Sulzbacher gewinnt souverän
Beim Kreisblitz Donau-Neckar in Rottweil triumphierte der Tuttlinger Kurt Sulzbacher und holte sich ungeschlagen den Titel. Bereits früh zeichnete sich ein Zweikampf zwischen dem neuen Champion und Lokalmatador Edgar Eckwert ab. Doch der unterlag in der direkten Begegnung knapp, während Sulzbacher in 14 Runden lediglich ein Remis gegen Harry Pfriender abgeben musste.
Nach einer stolzen Siegesserie gewann er somit souverän mit 13,5 Punkten vor Eckwert mit 12,0 Punkten. Überraschend stieß der junge Spaichinger Sam Mattes mit 8,5 Punkten auf den 3. Platz vor, gefolgt von Waldemar Titz (SV Rottweil), den beiden Trossingern Tom Gutknecht und Harry Pfriender sowie Livia Schumm (Tuttlingen) und der jungen Spaichingerin Alicia Madurska.
Servicetag im Schachbezirk Alb/ Schwarzwald
Am Samstag, 23. November fand der Servicetag des württembergischen Schachverbands im Gemeindehaus in Rangendingen statt. In der Einladung des Präsidenten Carsten Karthaus hieß es dazu : "der Schachverband will seine Schachvereine und -abteilungen und deren Mitglieder durch Service, Beratung, Vernetzung, Qualifizierung und Entwicklung stärker unterstützen. Vereinsmanagement ist ein zentraler Zweck unseres Verbandes." Immerhin waren diesem Ruf Vertreter aus zehn Vereinen des Bezirks Alb-Schwarzwald gefolgt.
Neben Carsten Karthaus konnte unser Vorsitzender Thomas Schenk auch den Beauftragten des Deutschen Schachbundes für Mitgliedergewinnung Gerhard Prill vom Schachclub Heitersheim begrüßen. Dieser stellte seinen Verein als Best-Practice-Beispiel für gelungene Jugendarbeit vor und gab den anwesenden Vereinsfunktionären wertvolle Tipps.
Anschließend stellte sich Carsten Karthaus den Fragen und Rückmeldungen der Teilnehmer. Besonders kontrovers wurden der Einsatz von Schiedsrichtern bei Verbandsspielen und die mangelhafte Benutzerfreundlichkeit des neuen Ergebnisdienstes nuLiga diskutiert.
Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft 2024/2025
Hallo Schachfreunde,
anbei die Ergebnisse, Bericht und Fotos zur diesjährigen Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft in Balingen.
Mit schachlichen Grüßen
Klaus Fuß
Bezirksspielleiter